v.l.n.r.: Mona Günther, Robert Öhlinger, Christian Zehetgruber, Thomas Mellitzer und Kati Nagyi

Blindentennis: internationaler Workshop in Köln

12. Okt 2023 – Drei Blindensportler aus Wien, sie spielen seit geraumer Zeit regelmäßig Tennis, reisten mit ihren Trainerinnen in die deutsche Domstadt, um die neuesten Entwicklungen und Erkenntnisse in dieser Sportart zu gewinnen.

Frau Nussmüller von der Fa. Trusetal übernimmt einen Torball von Referent Vasic

22 Jahre Treue zu Torball der Firma Trusetal

02. Okt 2023 - Am 29.09. bedankten sich die Verantwortlichen für Österreichs Torballsport bei Frau Gabriele Nussmüller von der Fa. Trusetal für 22 Jahre Treue. Im gemütlichen kleinen Rahmen bedankten sich stellvertretend die Spielerinnen und Spieler der BSS Tirol für die jahrzehntelange Unterstützung. 

v.l.n.r.: Michael Sulyok, Philip Huber, Asmin Traore, Gratulant Otto Rehagel und Kapitänin Bettina Sulyok freuten sich über Rang 7

Die Fußballer spielten vor dem Kölner Dom

19. Sep 2023 - Am vergangenen Wochenende fand die letzte Runde der Deutschen Blindenfußball- Bundesliga vor dem Kölner Dom statt. Am späten Vormittag traf das Team des VSC/ABSV Wien am gut besuchten Roncalli- Platz auf die Spielgemeinschaft Fortuna Düsseldorf/Köln.

Schütze Andreas Lamfalusi mit angelegtem Sportgerät, hochkonzentriert, unmittelbar vor dem Abschuss

In Wörgl wurde geschossen

11. Sep 2023 - Die Sportschützen trafen sich am 09.09. im Wörgl zur Tiroler Landesmeisterschaft. Nach der Sommerpause kam dieser Wettbewerb gerade recht, spannend und knappe Ergebnisse. Den Bewerb "liegend" gewann Andreas Lamfalusi und "stehend" sicherte sich Bernhard Pichler den Landesmeistertitel.

Vier Spieler, zwei in Rot, zwei in Weiß gekleidet, kämpfen um den Ball

Starke Performance in Krakau

05. Sept 2023 - Am vergangenen Wochenende trat eine österreichische Auswahl bei einem internationalen Blindenfußball-Turnier in Krakau an. Das Turnier sollte genutzt werden, um weniger erfahrenere Spielerinnen und Spieler bzw. Jugendlichen Spiel- und Turnierpraxis auf internationaler Ebene zu ermöglichen. Mit Phillipp Huber und Asmin Traore komplettierten zwei routinierte Spieler die Auswahl. Mannschaften von Chisinau FC (Moldawien), Warta Poznan (Polen) und Gastgeber Wisla Krakov (Polen) waren die Gegner.

Valentina Baier beim Absprung zum neuen Rekord von 3,88 m

Leichtathletik-Uraltrekord eliminiert

03. Sep 2023 - Die 17-jährige Valentina Baier (ABSV Wien) hat am Wochenende in Innsbruck den Österreichischen Weitsprungrekord bei den blinden Frauen, aufgestellt im Jahr 1986 von Elisabeth Maxwald, gleich um 26 Zentimeter übertroffen. Die neue Topleistung lautet somit 3,88 m. Valentina übertraf bei besten Bedingungen insgesamt fünfmal bei sechs gültigen Versuchen die alte Rekordmarke.

Kapitänin Bettina Sulyok auf Krücken

Österreich ist sechstbeste Nation im Frauen-Blindenfußball

21. Aug 2023 - Unser Frauen-Fußball-Nationalteam hat intensive, spannende und vor allem erfolgreiche Tage hinter sich. Im Zuge der IBSA-Weltmeisterschaft 2023 in Birmingham spielten die weltbesten 8 Mannschaften um den WM-Titel. Die Mission für unser Team war von Anfang an klar: Top 6 wäre top.

Vorschau
Beginn: 07.12.2023
Beginn: 11.12.2023
Beginn: 02.01.2024
Beginn: 03.01.2024
Beginn: 14.01.2024
Beginn: 21.01.2024


Österreichischer Behindertensportverband
Brigittenauer Lände 42
1200 Wien
Fon: +43 1 33 26 134
E-Mail: kg-b ät obsv.at

[IMPRESSUM]