Leichtathleten versilberten sich neuerlich

25.06.2012 - Natalija Eder (B2) holte in ihrer Paradedisziplin bei der EM in Stadskanaal Silber. Sie machte es der Favoriten beim Speerwerfen, Tanja Dragic, durchaus nicht so einfach wie manche im Vorfeld vermuteten. Natalija legte der späteren Siegerin nämlich gleich beim ersten von sechs Versuchen ordentlich was vor. Mit einem technisch sauberen Wurf auf 37,41 m brachte sie die Serbin unter Zugzwang, diese konterte aber prompt mit 37,85 m. Genau diese 44 cm waren es auch, die der Österreicherin am Ende auf Gold fehlten. 

Bil Marinkovic (B1) duellierte sich, wie am Tag davor beim Diskuswerfen, wieder mit dem Ukrainer Vassilje Lyshinsky, diesmal beim Kugelstoßen. Und wieder hatte Lyshinsky die Nase vorne. Im einzig gültigen Versuch gelang dem Ukrainer ein Stoß auf sehr gute 13,48 m. Bil freute sich über 12,03 m und Silber.

  

Kaum ist die EM Leichtathletik in Stadskanaal eröffnet - schon gibt es Silber im Diskus

24.06.2012 - Im wunderschönen Stadion in Stadskanaal/NED wurde gestern die Europameisterschaft Leichtathletik durch Bürgermeisterin Baukje Galama eröffnet, bei der unsere Speerwerferin Natalija Eder die österreichische Fahne trug. Rund 540 Athleten aus 37 Nationen werden an diesen Leichtathletik Wettkämpfen teilnehmen. Österreichs Blindensportler sind neben Eder, noch mit Bil Marinkovic vertreten. Beide nützen die EM um ihre Form hinsichtlich den Paralympics im September in starker Konkurrenz zu überprüfen.
Am heutigen ersten Wettkampftag hat Marinkovic (F11 - blind) im Diskuswerfen bei strömenden Regen und 12 Grad antreten müssen. Er holte mit 33,03 m Platz zwei, hinter dem Ukrainer Vasilije Lyshinky mit 37,36 m. Bil konnte leider nie wirklich, so wie die meisten seiner Konkurrenten, bei den unwirtlichen Bedingungen technisch sauber arbeiten. Daher blieben die großen Weiten diesmal leider aus.

  

Tiroler Torballer derzeit nicht zu stoppen

19.06.2012 - Einen wahren Lauf erleben derzeit die Torballer des BSS Tirol. Nach Siegen beim Turnier in Trient und beim Jugendtorballturnier in Zollikofen siegten sie am vergangenen Wochenende auch beim Internationalen Turnier des ABSV Wien in Strebersdorf.

  

38. Landesbehindertensporttage in Salzburg

18.06.2012 - Anläßlich des Jubiläums: 40 Jahre Behindertensport im Lande Salzburg" und der 38. Landesbehindertensporttage führte der BSSV Blinden- und Sehbehindertensportverein Salzburg ein internationales Torballturnier für Blinde um den "Salzburger Stier" durch, wozu 7 Mannschaften aus Deutschland, Italien und Österreich angereist waren.

  

Leichtathletik: Eder und Marinkovic starteten in Berlin

18.06.2012 - Speerwerferin Natalija Eder (B2-stark sehbehindert), konnte ihre guten Leistungen der letzten beiden Wochen  bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften in Berlin bestätigen, bei exakt 36,84 m landete diesmal der Speer.
Bil Marinkovic (B1-blind) konnte beim Kugelstoßen mit 11,93 m noch lachen, was ihm einen Tag später beim Diskuswerfen im Regen allerdings verging, 34,10 m.
Aber auch Natalija litt unter den regnerischen Bedingungen, ihr "rutschte" die Kugel auf nur 9,78 m.
Beide werden kommende Woche bei der IPC Europameisterschaft in Stadskanaal, NED, an den Start gehen.

Eder präsentierte sich in paralympischer Frühform

11.06.2012 - Leichtathletin Natalija Eder (B2) startete am Wochenende bei den Landesmeisterschaften der Nichtbehinderten in Wien. Die Speerwerferin vom Allgemeinen Behindertensportverein Wien (ABSV) überzeugte dabei auf allen Linien und stellte obendrein noch einen sensationellen Rekord in ihrer Nebendisziplin Kugelstoßen auf. Auch Bil Marinkovic (der zweite für London 2012 fix qualifizierte Blindensportler) war am Start.

  

Businesslauf in Traun - Sieg für Blindensportlerinnen

09.06.2012 - 4 Mitglieder des OÖ. Blindensportclub Linz waren beim 3.Trauner Businesslauf am Start.
Robert Bayerhofer mit Begleitsportler Wolfgang Sageder belegte im Team Mixed mit der Zeit von 22:32 min und der Gesamtzeit von 1:16,22 den 21.Platz.

Veronika Breuer mit BGS Manuela Bissenberger, Erna Berger (Siegfried Paschinger) und Anna Haider mit Josef Hones als BGS, liefen die 4,6 km auf Asphalt, Pflaster, etliche Spitzkehren, Wald und Wiesenwege ausgezeichnet. Die Blindensportlerinnen siegten von 13 gestarteten Teams sensationell in der Damenwertung mit der Gesamtzeit von 1:07,35. Die Einzelzeiten: Veronika Breuer - 25:08 min.; Erna Berger - 22:37 min. und Anna Haider lief die 4,6 km sogar in 19:49 min. Hier die Ergebnisliste ...

  

Vorschau
Beginn: 30.06.2025
Beginn: 05.07.2025
Beginn: 30.08.2025


Österreichischer Behindertensportverband
Brigittenauer Lände 42
1200 Wien
Fon: +43 1 33 26 134
E-Mail: kg-b ät obsv.at

[IMPRESSUM]