Luftgewehrschießen: Finale des 25. dezentralen Österreich-Cup 2010/11

23.03.2011 - Am vergangenen Wochenende fand in Vöcklabruck (OÖ) der 25. dezentrale Österreich-Cup 2010/11 statt. Nachdem 4 Vorrunden im heimischen Schießstand geschossen wurden, fuhren die besten Schützen zum Finale nach Vöcklabruck. Im Bewerb „stehend frei" gewann der Vorarlberger Moor Patrick mit 1172,75 Ringen, vor dem beiden Kärntner Martinschitz Kurt mit 1160,25 und ebenfalls aus Kärnten stammenden Hinteregger Raimund mit 1100,00 Ringen.

  

Torballturnier für Jugendliche in Hopfgarten

16.03.2011 - Es haben 10 Mannschaften für das 3. Internationale Jugendtorballturnier in Hopfgarten/Tirol, gemeldet. Collosimo und Bozen aus Italien, Nürnberg und Marburg aus Deutschland, sowie Budapest/Ungarn und die österreichischen Teilnehmer aus Wien, Vorarlberg, Tiroler Unterland und Tirol (2) werden somit am 9. April um den Turniersieg spielen.

  

ÖstM Nordisch in Lüsens/Tirol

14.03.2011 - So wie schon letztes Wochenende bei den Alpinen, waren auch bei den Staatsmeisterschaften der Nordischen sehr viele Blindensportler am Start. Bei den Damen siegte Anna Haider/BGS Sepp Hones vom OÖBSC Linz, vor der Kärntnerin Andrea Zweibrot/BGS Max Glawogger. Bei den Herren siegte Franz Griesbacher/Josef Vogl vom VSK Graz, vor Ernst Wurnig/Peter Sperling vom VSC Wien. Gelaufen wurde 5 km Klassisch und  10 km Freistil. Hier gehts zur Ergebnisliste

  

Linz Marathon 2011 mit Blindensportlern

11.03.2011 - Beim 10. OMV-Linz-Marathon am 10. April werden 6 blinde Sportler des Oberösterreichischen Blindensportclubs teilnehmen. Gelaufen werden 5 x 6,5 km und einmal 9,7 km. Die Firma Borealis unterstützt für dieses Staffelvorhaben die Blindensportler mit ihren Mitarbeitern im Vorfeld mit regelmäßigen Lauftrainings. Auch Generaldirektor Roiss wird als Begleitsportler mit dabei sein.

  

Dank jugendlicher Kraft zum 2. Platz in Bergamo

10.03.2011 - Beim traditionellen Torballturnier in der Nähe von Bergamo trat der BSS Tirol gegen 11 Gegner aus 4 Nationen an. Trainer Markus Fischnaller setzte auf die ganz junge Meistermannschaft des Vorjahres mit Semih Cetin, Hakan Özer, Christoph Karrer und Michael Berger.

  

Starker Auftritt bei ÖstM in St. Lambrecht

07.03.2011 - Bei den internationalen Österreichischen Staatsmeisterschaften Ski Alpin für Behinderte, waren ein Drittel der heimischen Teilnehmer sehbehindert oder blind. Eine Goldmedaille für die gute Arbeit der letzten Jahre konnte somit schon im Vorfeld vergeben werden. Weitere knapp 100 Nennungen wurden aus 14 Nationen für diese Veranstaltung abgegeben.

  

Trainingskurs zur Vorbereitung auf die Staatsmeisterschaft Ski Alpin

06.03.2011 - 17 sehbehinderte und blinde Skibegeisterte mit ihren Begleitsportlern reisten am 27.2. nach St. Lambrecht, um sich 4 Tage lang dem Training des Cheftrainers für Blindenskilauf in Österreich, Alexander Krasznitzer und seinem Co Jonny Rathgeb, zu unterziehen.
Vorschau
Beginn: 30.06.2025
Beginn: 05.07.2025
Beginn: 30.08.2025


Österreichischer Behindertensportverband
Brigittenauer Lände 42
1200 Wien
Fon: +43 1 33 26 134
E-Mail: kg-b ät obsv.at

[IMPRESSUM]