33. Österreichische Torballmeisterschaft 2017 –Der Tag des Torballsports

Wien – Zum 33. Mal wurde in Österreich die Torballmeisterschaft ausgetragen zu welcher 4 Damen- und 8 Herrenteams gemeldet waren. Zusammen mit dem VSC ASVÖ-Wien organisierte der ABSV Wien dieses sportliche Großereignis. Dank vieler Sponsoren und zahlreichen Helfern glückte ein toller, spannender und reibungsloser Turniertag an welchem sich die VSC Wien Damen und das Herrenteam des BSS Tirol jeweils den Meistertitel sicherten. Aber der Reihe nach:

Die sehbehinderten Fußballer gewannen ein Turnier im Mühlviertel (OÖ)

Am Samstag kam das SB Fußballteam in Traberg zu einem Training und anschließendem Mini-Turnier zusammen. Neben dem SB Team nahmen noch zwei Teams, eines aus Linz und eine Auswahl aus Traberg und Umgebung, am Turnier teil. Gespielt wurden 20 min pro Partie, jeder gegen jeden und das Ganze zweimal. Somit hatte jede Mannschaft 4 Spiele.

Tiroler Meisterschaft der Sportschützen in Innsbruck

Am 18.11.2017 fand die Tiroler Meisterschaft der Sportschützen im Tiroler Jägerheim statt.

Die Meisterschaft fand mit internationaler Beteiligung statt, einige Sportler reisten aus der Schweiz an.

Dreiländer-Torballturnier in Linz

Im Turnsaal des Blindenverbandsgebäudes in Linz fand vor wenigen Tagen das traditionelle Torballturnier um den Wanderpokal zwischen Oberösterreich, Salzburg und der Steiermark statt. Der OÖBSC war der Veranstalter

Ein Abend der Ehre in Eisenstadt – Sportler und Funktionär vom Verband ausgezeichnet

Im Rahmen eines Festaktes wurde dem Steirer Odo Habermann für seine sportlichen Verdienste als sehbehinderter Skifahrer vom Österreichischen Behindertensportverband das Ehrenabzeichen in Gold verliehen. Der fünffache Paralympicsieger und dreifache Welt- und Europameister aus den Achtzigerjahren zeigte sich hoch erfreut über die ihm zuteil gewordene Auszeichnung.

Global 2000 Fairnessrun im Linzer Donaupark

Bei etwas nasskaltem aber insgesamt gutem Laufwetter musste eine 5,8km Runde durch den Linzer Donaupark gelaufen werden. In starken 00:20:17 konnte der sehbehinderte Ronny Plank die Ziellinie als Erster, und somit als Gesamtsieger überqueren.

Wie funktioniert Sehbehindertenfußball?

Wie beim Futsal - Hallenfußball auch für sehende Sportler - spielen je vier Feldspieler und ein Tormann gegeneinander. Das Spielfeld ist 20m x 40m groß, die Tore ...

Vorschau
Beginn: 30.06.2025
Beginn: 05.07.2025
Beginn: 30.08.2025


Österreichischer Behindertensportverband
Brigittenauer Lände 42
1200 Wien
Fon: +43 1 33 26 134
E-Mail: kg-b ät obsv.at

[IMPRESSUM]