Tolle Skirennen am Kasberg in Grünau

04.03.2013 - Bei Kaiserwetter und Traumpisten fanden am Wochenende die Landesmeisterschaften für Oberösterreich und Salzburg auf der "Ochsenboden"-Piste am Kasberg statt. Ein Super-G und ein Riesentorlauf in zwei Durchgängen kamen zur Austragung. Nachdem die Landesmeisterschaften Ski Alpin zu der Austrian-Cup Rennserie zählen, nahmen 13 blinde/sehbehinderte Teilnehmer aus mehreren Bundesländern teil, darunter auch vier Jugendliche.  

  

ABSV Wien unterliegt dem Vienna GSKV mit 1:5

26.02.2013 - Am 22. Februar kam es in der Halle der PVA Wien, zum freundschaftlichen  Aufeinandertreffen der Fußballer des ABSV Wien gegen den Vienna Gehörlosen Sport und Kulturverein. Das erste Mal überhaupt seit Bestehen der ersten Fußballsektion (Oktober 2012) für Sehbehinderte in Österreich, dass unsere Kicker sich einem Wettkampf stellten.

  

Ch. Prettner belegt bei der WM-Abfahrt Rang 13

21.12.2013 - Bei der IPC-Weltmeisterschaft Ski Alpin in La Molina, ESP, raste Christoph Prettner (B2) mit seinem Begleitsportler Lukas Leiter mit der Gesamtzeit von 1:32,24 auf Platz 13 in der Abfahrt. Der Sieger kommt aus Spanien, Yon Santacana (1:25,14). Prettner zeigte sich nicht unzufrieden, da er mit seinem neuen Begleitsportler erst 20 gemeinsame Skitrainingstage in den Beinen hat.

Beim Super-G kam das Duo Prettner/Leiter leider nicht ins Ziel.   

  

Langläuferin Haider (B2) wieder einmal toll unterwegs

19.02.2013 - Die Oberösterreicherin Anna Haider und ihr Begleitsportler Sepp Hones bestritten in der laufenden Saison bisher nicht weniger als neun Langlaufrennen. Dabei konnte Anna bis auf das 30 km Kasperska-Rennen in Tschechien, wo sie Zweite wurde, jedes gewinnen. Darunter auch die Österreichischen Senioren Masters der Nichtbehinderten.

  

Trainingskurs Langlauf in Ramsau am Dachstein

13.02.2013 - Vom 26.1. bis 1.2.2013 trainierten 16 Blinde und Sehbehinderte  mit 15 Begleitsportlern bei sehr guten Loipenbedingungen in Ramsau am Dachstein.Unter der sportlichen Leitung von Josef Vogel und der Anleitung der fachlich kompetenten Begleitläufer, konnten fast bei allen Sportlern wesentliche Fortschritte in den Langauftechniken erzielt werden. 12 Teilnehmer schafften diesmal die 20 km lange anspruchsvolle Rittisbergrunde mit ihren 450 Höhenmetern.

  

OÖ Landesmeisterschaft Ski Nordisch

13.02.2013 - Auch heuer fand die oö. Landesmeisterschaft Ski nordisch im nördlichen Mühlviertel im Langlaufzentrum Schöneben in Ulrichsberg statt. Neben der Gruppe der Mentalbehinderten nahmen auch 8 SportlerInnen des OÖBSC teil (3 Damen und 5 Herren). Die Schiunion Böhmerwald hatte hervorragende Loipen präpariert, die 2,5 km Schleife musste zweimal durchlaufen werden. 
Zum ersten Mal holte sich bei den blinden/sehbehinderten Damen Erna Berger (BGS: Johannes Grim) den Landesmeistertitel in dieser Sportart. Silber erreichte Veronika Breuer mit ihrem Ehemann Karl als Guide. Christa Bimminger mit BGS Wilhelm Schwantner belegte den 3. Platz.
In der Klasse der blinden/sehbehinderten Herren setzte sich das Erfolgsduo aus dem letzten Jahr Franz Engleder mit BGS Alois Sonnleitner durch und verwies Robert Bayerhofer (BGS: Siegfried Paschinger) auf den zweiten Platz. Bronze holte sich Karl Preining (BGS: Hubert Hauzenberger). 4. wurde Christian Gierlinger (BGS: Gerhard Brinek) und 5. wurde Leopold Ertl (BGS: Ludwig Mösslböck).

  

Christoph Prettner kommt in Form

30.01.2012 - Nachdem es beim Weltcupauftakt mit dem neuen Guide in Sestriere keine Zielankunft gab und Christoph auch noch krank wurde, mussten er auch die Weltcuprennen in St. Moritz auslassen.
Beim Speed-Europacup, vergangene Woche in Tarvis, lief es wieder ganz gut. Mit drei fünften Plätzen in den beiden Abfahrten und der Superkombi, können die beiden  zufrieden sein. Potential nach oben ist noch da und das stimmt natürlich positiv in Richtung Weltmeisterschaft von 20. bis 27. Februar in La Molina.

  

Vorschau
Beginn: 30.06.2025
Beginn: 05.07.2025
Beginn: 30.08.2025


Österreichischer Behindertensportverband
Brigittenauer Lände 42
1200 Wien
Fon: +43 1 33 26 134
E-Mail: kg-b ät obsv.at

[IMPRESSUM]