Trainingskurs Ski Alpin

27.01.2013 - 21 "Paarungen" waren letzte Woche beim Trainingskurs im Bundessportzentrum Hintermoos/Maria Alm in Salzburg. Bei sehr guten äußerlichen Bedingungen wurde abgesehen vom ersten Tag, täglich am Vormittag Stangentraining und Nachmittag freier Skilauf angeboten. Lediglich fünf Teilnehmer nutzten die Woche um sich ausschließlich im freien Skilauf weiter zu entwickeln. Auch eine Jugendliche (Ciara Moser) war mit dabei, sie wurde vom Jugendkurs am Hochficht Anfang Jänner zu den Erwachsenen hochgezogen.  

  

Schießen - Kegeln - Würfeln, anlässlich 30 Jahre Luftgewehrschießen in Salzburg

15.01.2013 - Sport und Spiel gehören zusammen, und diesem Grundsatz zufolge führt der BSSV (Blinden- und Sehbehindertensportverein) Salzburg anlässlich des Jubiläums "30 Jahre Luftgewehrschießen für Blinde in Salzburg", bereits zum 5. Mal ein  S c h i K e W ü  für alle blinden und sehbehinderten SchützInnen und deren Freunde und Bekannte durch. Hier geht´s zur Ausschreibung...!  

  

Ski Alpin: Trainingskurs für Jugendliche

09.01.2013 - Insgesamt waren 15 Teilnehmer beim Trainingskurs Ski Alpin für Jugendliche in Hochficht, OÖ, mit dabei. Unter der sportlichen Leitung von Cheftrainer Alex Krasznitzer konnten Fortschritte vor allem im technischen Bereich erzielt werden. Trotz des durchwachsenen Wetters stimmte nicht nur der sportliche Ehrgeiz, sondern auch die Stimmung im Allgemeinen und ganz besonders beim abschließenden Rennen. Als Sieger ging der 12-jährige Marvin Mitteregger mit Begleitsportler Michael Manfe hervor, er bewältigte beide Läufe mit der geringsten Zeitdifferenz.  

  

Trainingskurs in Altenmarkt

8.01.2013 - 12 blinde/sehbehinderte Langläufer trainierten mit ihren 12 Begleitläufern vom 2. bis 6.1.2013 in Altenmarkt im Pongau unter der sportlichen Leitung von Max Glawogger. Trotz des Tauwetters waren die Loipen noch überraschend gut, sodass die Teilnehmer sich in allen Lauftechniken verbessern konnten. Erst am letzten Tag musste wegen des Dauerregens mit den Kleinbussen des Grazer Sportamts und des Blindenverbandes Steiermark auf die zum Glück tief verschneite Gnadenalm (1250 m Seehöhe) gefahren werden. Erfreulicherweise nützten zwei jugendliche Vorarlbergerinnen erstmals das Kursangebot des FAUS-Blindensport im Langlaufen.

Trainingskurs Langlauf in St. Jakob

27.12.2013 - Beim Langlaufkurs für Blinde und Sehbehinderte vom 16. - 21.12.2012 in St. Jakob im Walde trainierten 11 Blinde/Sehbehinderte mit ihren Begleitsportlern auf der bestens präparierten 5 km langen Kunstschneeloipe, um sich im klassischen Stil und in der Skatingtechnik zu verbessern. Zu Besuch war auch ein ORF-Team, welches im Rahmen der Behindertensportsendung „Ohne Grenzen" einen Filmbeitrag bringen will. Geplanter Sendetermin im Kanal ORF Sport +: 27.12.2012 (Donnerstag) von 22.00 Uhr bis 22.45 Uhr!

  

Erstes Schneetraining für die Alpinskifahrer

18.12.2012 - In der Wildschönau (Tirol) fand von 13.-16.12.2012 das erste Schneetraining, für alle die bei der letztjährigen Staatsmeisterschaft an den Start gingen, statt. Alex Krasznitzer und Jonny Rathgeb gaben die Anweisungen in gewohnt engagierter Weise. Am Programm war ausschließlich Freifahren mit Hauptaugenmerk auf die Abstimmung mit den Begleitsportlern.

  

Die Tiroler Torballer feierten bei der Staatsmeisterschaft in Linz einen Doppelsieg

04.12.2012 - Bei der diesjährigen Meisterschaft im Torball, räumten die Mannschaften des BSST groß ab. Sie wurden Meister und Vizemeister bei den Herren und erstmals auch Meister bei den Damen. Auch die besten Torschützen waren aus Tirol, sowohl bei den Herren, als auch bei den Damen.

  

Vorschau
Beginn: 30.06.2025
Beginn: 05.07.2025
Beginn: 30.08.2025


Österreichischer Behindertensportverband
Brigittenauer Lände 42
1200 Wien
Fon: +43 1 33 26 134
E-Mail: kg-b ät obsv.at

[IMPRESSUM]