Tiroler Herren siegen auch beim Turnier in Bozen, Damen werden Vierte

14.11.2012 - Am 10.11.2012 fand in Bozen das bereits 38. internationale Torballturnier für Damen und Herren statt. Zehn Teams aus vier Nationen (Deutschland, Österreich, Schweiz und Italien) kämpften dieses Jahr bei den Herren um die Krone. Tirol reiste heuer mit Hakan Özer, Vladimir Vasic, Josef Wiedring, Andreas Bergmann und Trainer Markus Fischnaller an.

  

Vorarlbergs Torballerinnen erneut Weltcupsieger

07.11.2012 - Der erste Tag, an dem die meisten Vorrundenspiele ausgetragen wurden, gestaltete sich für die Vorarlberger Damen besetzt mit Belinda Schneider, Julia Schneider, Heidelinde Golob, Claudia Obermeier und Trainer Ulrich Eggenberger etwas zäh mit einem Unentschieden gegen die Damen des VSC Wien. Danach kamen die Damen aus dem Ländle aber langsam in Fahrt und holten sich noch drei Siege und ein weiteres Unentschieden. Am Ende des ersten Vorrundentages lagen die Damen des VBSC dann auf dem zweiten Platz hinter Dortmund.

  

Weltcup-Hattrick für Tirol

31.10.2012 - Vom 26.10. bis 29.10 fand im deutschen Dortmund der 8. Weltcup und 22. Europacup im Torball statt. Das Herren Team des BSST Tirol trat dort an, um den Titel von 2010 zu verteidigen und um möglicherweise Geschichte zu schreiben, da noch nie ein Torball-Team dreimal den begehrten Pokal für zwei Jahre ihr Eigen nennen konnte. Dieses Mal spielten für den BSS Tirol Andreas Bergmann, Semih Cetin, Vladimir Vasic, Hakan Özer, Christoph Karrer und Michael Berger. Betreut wurde das Sextett in bewährter Manier von Trainer Markus Fischnaller und Werner Karrer.

Doppelsieg für Österreich beim Torball-Weltcup in Dortmund

30.10.2012 - Von 26.-29.10. fand im deutschen Dortmund der 8. Torball-Weltcup statt. Österreich war mit 4 Mannschaften vertreten: die Frauenteams des VBSC und VSC Wien, die Männerteams kamen aus Graz und Tirol. Während es für die Frauen des VSC Wien und bei den Männern vom VSK Graz nicht ganz so gut lief, wurden sowohl der VBSC aus Vorarlberg und der BSS Tirol Weltcupsieger. Hier findet ihr das Endergebnis.

  

14. Alpen Cup der Stadt Innsbruck

24.10.2012 - Der Tiroler Blinden und Sehbehinderten Sport lud am 20. Oktober zum 14. Alpen Cup der Stadt Innsbruck. Es nahmen vier Nationen mit insgesamt 12 Mannschaften daran teil
Aus Italien reisten Trento, Bergamo, Cavai und Bozen an. Das Nachbarland Deutschland war mit Titelverteidiger München und Landshut am Start. Aus der Schweiz kam Basel, die heuer das erste Mal dabei waren. Österreich war mit dem ABSV Wien und Salzburg vertreten. Der BSST startete mit drei Mannschaften Tirol 1, Tirol 2 und Tirol Jugend.

  

OÖBSC holt in Nürnberg Platz 2

22.10.2012 - Am Samstag, 20. Oktober 2012, fand in Nürnberg das Horst-Eder-Gedächtsnis-Torballturnier statt. Daran nahmen acht Herrenmannschaften teil. Der OÖ Blindensportclub (OÖBSC) nutzte u.a. dieses Turnier als Vorbereitung für die Heimstaatsmeisterschaft. Robert Bayerhofer, Franz Engleder und Thomas Menrath bildeten das Team. Von den sieben Begegnungen konnten Oberösterreicher vier gewinnen, erreichten ein Unentschieden und verloren zwei Spiele ganz knapp. Schlussendlich bedeutete dies den zweiten Platz zwischen den beiden Gastgeberteams.
Endstand: 1. Nürnberg I, 2. OÖBSC, 3. Nürnberg II, 4. München, 5. Augsburg, 6. Stuttgart, 7. Magdeburg und 8. Schülermannschaft aus Würzburg.

  

Int. Wettkampf im Sportschießen in Chorzów (Polen) vom 19.-21.10.2012

23.10.2012 - Österreichs Team reiste mit einem Kleinbus nach Chorzow/Polen. Die fünf Schützen Patrick Moor, Martinschitz Kurt, Pichler Bernhard, Bänder Burgi und Piribauer Andrea, sowie 3 Begleitsportler; Moor Daniele, Dellmour Zofia und Messerer Erwin. Zofia ist geborene Polin und stand zusätzlich als Übersetzerin zur Seite. Mit einiger Verspätung, verursacht durch Staus, kam das Team zwar verspätet an, bekam vom Veranstalter aber um 22 Uhr noch die Möglichkeit die Schießstände zu beziehen, das Licht aufzubauen und die Waffe einzuschießen.

  

Vorschau
Beginn: 30.06.2025
Beginn: 05.07.2025
Beginn: 30.08.2025


Österreichischer Behindertensportverband
Brigittenauer Lände 42
1200 Wien
Fon: +43 1 33 26 134
E-Mail: kg-b ät obsv.at

[IMPRESSUM]